Mutter war zu Besuch
Ich hatte schönen Besuch aus Grosshöchstetten. Ziemlich genau 3 Monate nach meiner Abreise besuchte mich Ende November meine Mutter. Neben den für mich schon üblichen Besuchen der Calatrava Gebäude im Park Turia und der alten Plätze der Altstadt, unternahmen wir auch eine Touristenbusreise durch die ganze Stadt. Ist echt gut für Leute, die nicht
so viel Zeit in Valencia verbringen können. ;)
Zudem gingen wir am vergangenen Donnerstag um 12.00 Uhr auf den «Plaza de la Virgen» um uns dort das «el Tribunal de las Aguas» älteste Wassergericht in Europa zu betrachten. Dies existiert bereits seit über 1000 Jahren und ist noch heute ein real existierendes Gericht. Hier entschieden ältere Herren in schwarzen Roben über Streitigkeiten bei der Wasserverteilung im landwirtschaftlichen Verteilungssystem. Das Besondere daran ist, es gibt keine schriftlichen Aufzeichnungen, und alle Streitigkeiten werden am Tag der Verhandlung endgültig geregelt. Am letzten Donnerstag gab es aber keine Verhandlungstraktanden. Die «Show» war nach 5 Min. schon wieder vorbei.
Zu einer Stadt- und Kulturerkundung gehört auch der Besuch von verschiedenen Restaurants. Wir assen in verschiedenen, guten Restaurants am Strand bis in die Innenstadt. Angefangen beim «L'Estimat», gemäss Schweizer Quelle auch für Spanier der beste Ort um Paella zu essen, und sie war sehr gut, aber fast noch besser die Flasche Wein, die wir zwei ohne Probleme getrunken haben. Aber wichtige Info: Paella essen Spanier eigentlich zum Mittag, denn abends liegt sie schwer auf. Zweiter Stopp war die «CasaMontaña (360º Sicht)» im Cabanyal (Hafenregion). Diese ist ein schöner und altehrwürdig eingerichteter Weinkeller. Gemäss meinen WG-Gspähnlis sah es früher in spanischen Häusern genau so aus. Hier genossen wir eine kleine Entrada. Anschliessend ging es weiter zum «El rey de la anchoa», zum König der Sardellen. Beim eintreten in das kleine Restaurant erblickte ich an der Wand ein grosses, mit vielen Unterschriften versehenes Bild. Die ganze Alinghicrew war auch schon hier zu Gast! An einem anderen Tag besuchten wir in der Innenstadt das «Pilar» und den «Tosca Angel». Beides gute und auch von vielen Spanier besuchten Tapasbars. Alle aufgezählte Orte haben in gewisser Hinsicht ihr Spezielles und sind deshalb wärmstes zu empfehlen. Das Essen war wirklich gut.
Einen Besuch in den Mercatos Central y Cabanyal durfte bei meiner Mutter auch nicht fehlen. Abgerundet haben wir danach die Shoppingtour im «spanischen Globus» El Cortes Inglés in der Weihnachtsabteilung. ;)
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen